
Was ist eigentlich
Couperose?
Ein rosiger Teint gilt allgemein als attraktiv und als Zeichen von Frische und Gesundheit. Auch seelische Reize, Stress oder körperliche Betätigung lassen uns erröten – eine ganz normale Reaktion der Haut. Doch wenn Wangen, Nase und Kinn dauerhaft gerötet bleiben, findet man das weniger schön. Empfindliche und dünne Haut, die vor allem bei äußeren Einflüssen wie trockener Heizungsluft, Kälte oder Hitze, Wasser, Sonneneinstrahlung, uvm. mit Rötungen reagiert, bildet häufig auch vermehrt feine, sichtbare Äderchen und diffuse Rötungen im Gesicht – dann kann es sich um Couperose handeln. Die Haut neigt zu Irritationen, Trockenheit und hoher Empfindsamkeit.
Wenn die Haut rot sieht
Bei Couperose sind die Blutgefäße durch bestimmte Reize erweitert, ziehen sich aber nicht wie bei normaler Haut von selbst wieder zusammen. Kommt es noch zu weiteren typischen Veränderungen wie entzündlichen Eiterbläschen und Papeln, kann daraus auch die dauerhaft auftretende Erkrankung Rosacea entstehen, die dermatologisch behandelt werden muss.
WAS ABER VERURSACHT DIE ROTEN ÄDERCHEN IM GESICHT?
Als Hauptursache für Couperose werden oft genetische Veranlagung und schwaches Bindegewebe genannt. Aber auch Bluthochdruck oder Hormonschwankungen sind mögliche Faktoren. Trigger wie Stress, scharfes Essen, Alkohol und Sonnenlicht können die Symptome zusätzlich befeuern.

Dermatologische Gesichtspflege
BEI EMPFINDLICHER UND ZU COUPEROSE NEIGENDER HAUT
Unsere HAUT IN BALANCE Coupeliac-Serie ist ein genau auf die Bedürfnisse der empfindlichen, zu Rötungen neigenden Haut abgestimmtes Pflegekonzept. Es kann helfen, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und die gereizte Haut zu beruhigen.
DIE RICHTIGE PFLEGE BEI COUPEROSE:
- Intensiv und ultrasanft
- Beruhigt die empfindliche, zu Couperose neigende Haut


Boswellia Serrata
Indischer Weihrauch
EINES DER ÄLTESTEN HEILMITTEL DER WELT
Weihrauch galt den Menschen schon immer als ein magischer Stoff, der zugleich heilt. Einst so kostbar wie Gold, wurde der Weihrauch vor rund 20 Jahren für die Kosmetik „wiederentdeckt“. Die wertvollen Harze werden aus dem Holz des Weihrauchbaumes gewonnen. Nach dem Anritzen der Rinde tritt das Harz des Baums aus und trocknet an der Luft ab. In Deutschland findet vor allem das Harz des Boswellia Serrata (Indischer Weihrauch) für kosmetische Zwecke Verwendung.
- Mindert Rötungen
- Beruhigt die Haut
Weitere wertvolle Inhaltsstoffe aus der Natur:
Calendulaextrakt:
- Regeneriert die Haut
- Mindert Rötungen
Purpur-Rotalge:
- Beruhigt die Haut
HAUT IN BALANCE COUPELIAC TUCHMASKEN INTENSIV-KUR
Intensivpflege mit Sofort-Effekt
Um der zu Couperose neigenden Haut sofort mehr Wohlbefinden zu schenken und diesen empfindlichen Hauttyp an eine neue Pflegeroutine zu gewöhnen, empfiehlt sich der Einstieg mit einer 7-Tage Intensiv-Kur.
HAUT IN BALANCE Coupeliac Tuchmasken Intensiv-Kur ist die ideale Kombination, um irritierte Haut wirksam zu beruhigen und angenehm zu kühlen.
- Sofort-Effekt - Beruhigung und Kühlung
- Beruhigt die gereizte und zu Rötungen neigende Haut
- 7-Tage-Kur in 3 Phasen: 2 Tuchmasken + Spezialpflege-Gel


Haut in Balance Coupeliac Tuchmasken Intensiv-Kur
7-Tage-Kur | Drei Anwendungsphasen
FÜR EIN SICHTBAR INTENSIVES ERGEBNIS
Die Anwendung ist ganz bequem von zu Hause durchführbar und das Ergebnis so intensiv, dass empfindlicher Haut regelmäßig eine Kur gegönnt werden sollte. Sich selbst während dem Einwirken der Maske eine entspannte Auszeit nehmen, tut außerdem auch der Seele gut.
Die Haut wird es mit einem ausgeglichenen Teint danken!
Ultradünne Tuchmaske mit "Second Skin"-Effekt
- Mit einem angenehm kühlenden und beruhigenden Serum getränkt
- Schmiegt sich den Konturen optimal an und wirkt wie eine zweite Haut
- Okklusionseffekt: Die Poren öffnen sich besser und nehmen mehr Pflegestoffe auf
TAG 1: INTENSIV-PROGRAMM
Gesicht reinigen und trocknen. Maske auffalten und so auflegen bzw. sanft andrücken, dass sie bestmöglich an die Konturen des Gesichtes angepasst ist und gut auf der Haut haftet. Achten Sie darauf, das Serum der Maske auch an unbedeckten Stellen im Nasenbereich gut zu verteilen.
Maske 15 – 20 Minuten einwirken lassen und das verbleibende Serum sanft einmassieren. Erst wenn das Serum vollständig eingezogen ist, das Spezialpflege-Gel auf die betroffenen Stellen auftragen.
TAG 1 BIS 7: SPEZIALPFLEGE-GEL
Morgens und abends gezielt auf die geröteten Hautstellen auftragen. Besonders betroffene Hautpartien und gereizte Stellen mehrmals täglich und nach Bedarf eincremen. An Tag 1 und 7 nach Anwendung der Tuchmaske auftragen.
TAG 7: KUR-FINISH
Anwendung wie Tag 1.
TIPP Um einen besonders erfrischenden Effekt zu erzielen, die Maske vor der Anwendung für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.